Ein im Moskauer Fernsehzentrum Ostankino ausgebrochenes Feuer ist am Montag zügig wieder gelöscht worden. Es sei Sachschaden entstanden, aber es habe keine Verletzten gegeben, meldete die Agentur Itar-Tass. Sie berief sich auf das russische Katastrophenschutz-Ministerium. Mit einem Grossaufgebot von 30 Löschzügen sei es gelungen, den Brand zu bekämpfen. Nach starker Rauchentwicklung in einem Gebäude des Zentrums im Norden Moskaus waren am frühen Abend Mitarbeiter verschiedener Fernsehsender in Sicherheit gebracht worden. Das Feuer sei in einem Kabelschacht ausgebrochen und habe sich unter starker Rauchentwicklung ausgebreitet. Die Arbeit der drei grössten russischen Fernsehsender sei nicht beeinträchtigt worden. Ein kleinerer Sport- und ein Musiksender sowie einige Radiostationen hingegen mussten ihre Sendungen unterbrechen. Das Ausmass des Feuers lag damit weit unter dem des Brandes im Fernsehturm im August 2000. Damals fing der 537 Meter hohe Turm des Fernseh-Zentrums Ostankino Feuer. Drei Menschen kamen ums Leben, und ein Grossteil der Moskauer Haushalte konnte über Tage kein Fernsehen mehr empfangen.
Montag
11.04.2005