Die Berner PR-Agentur Border Crossing AG hat den Auftrag erhalten, einen der höchsten Türme zwischen Zürich und Bern ins beste Licht zu rücken im wahrsten Sinne des Wortes. Künstler und Private sollen in den Wintermonaten für spektakuläre Illuminationen des Turmes sorgen. Tagsüber ist der 70 Meter hohe Spredaturm in Burgdorf ein grauer Riese aus Beton und Glas. Ein Industriebau, in dem Tomaten zu Pulver verarbeitet werden. Des Nachts soll der graue Riese zur farbenfrohen Landmarke mit der Bezeichnung «Lumolit» mutieren, die computergesteuert ausgeleuchtet wird. Das Projekt hat eine interaktive Komponente: Jedermann kann von Zuhause aus die Farbkompositionen am Turm mitbestimmen, ein paar Klicks reichen. «Über eine Webcam kann man auch dann den Farbwechsel verfolgen, wenn man keine direkte Sichtverbindung hat», erklärte Mark Balsiger von Border Crossing gegenüber dem Klein Report die Idee. Federführend ist das Forum für Architektur und Gestaltung in Burgdorf.
Donnerstag
05.10.2006