Mit flapsigen Einleitungen wie «Chumm chumm Freddy, chumm zu mir under de Rettigsschirm, es hätt no Platz» leitet Radio-Energy-Zürich-Moderator Roman Kilchsperger jeweils seine Fragen mit Wirtschafts- und Börsenjournalist Alfred P. Herbert ein. «Wänns nid du bisch u d`Ire, di sind dert, weles Land chuunt us nöchschts dra?» Der etwas andere Börsentalk, der einmal wöchentlich etwa um 7.15 Uhr (Wiederholung um 9.30 Uhr) im Radio-Energy-Zürich-Morgenprogramm zu hören ist, animiert die Energy-Hörerschaft nicht etwa zum Abschalten, sondern zum Schreiben positiver E-Mail-Feedbacks.
Deshalb wird der Börsentalk wenige Wochen nach dem Start zum festen Programmbestandteil auf Energy Zürich. «Wir haben uns geeinigt, dass ich vorerst definitiv ein Jahr lang einmal die Woche am Radio mit Roman Kilchsperger über Börsen- und Wirtschaftsthemen plaudern werde», erklärte am Dienstag Alfred P. Herbert gegenüber dem Klein Report. «Ich bekomme seit dem Start der neuen Rubrik immer wieder E-Mails und Telefonanrufe begeisterter Hörer», sagte er.
Dass ausgerechnet ein Börsentalk beim eher jüngeren Energy-Zürich-Publikum Anklang findet, überrascht ihn nicht. Börsen- und Wirtschaftsthemen würden immer wichtiger, sagt Herbert, und nennt Stichworte wie Pensionskasse und AHV. «Die Hörer wissen heute mehr über Wirtschaftsthemen als noch vor zehn Jahren, jeder ist heute gegenüber der Wirtschaftsentwicklung exponiert.» Die Börsenberichterstattung auf Radio Energy Zürich entspreche demnach einem Bedürfnis.
Dass Alfred P. Herbert ausgerechnet auf Radio Energy Zürich seine Börsen- und Wirtschaftslektionen erteilt, hängt nicht nur damit zusammen, dass er während der Woche für das ebenfalls zum Ringier-Konzern gehörende Finanz- und Wirtschaftsportal «Cash» schreibt. «Ich kenne Roman Kilchsperger persönlich. Die Chemie zwischen uns stimmt einfach», so Herbert. «Wir können uns wie beim Ping Pong die Worte zuspielen.» Dementsprechend geht er auch immer dann auf Sendung, wenn Kilchsberger im Studio sitzt. «Das ist grundsätzlich nur einmal die Woche der Fall. Ausser es besteht aus aktuellem Anlass Zusatzkommentarbedarf», erklärte Herbert dem Klein Report. Wem das zu wenig ist: Der Guru ist online an jedem Börsentag zweimal täglich um 8.40 und 11.15 Uhr über cash.ch/guru gratis abrufbar.
Als Pausenclown fühle sich Herbert nicht, der Inhalt der Gespräche sei ja fundiert. Man spreche im Börsentalk einfach so, dass auch das Schulkind des Bankdirektors endlich mal die Vorkommnisse in der Wirtschaftswelt verstehe. Das weiss er, weil ihm ein Bankdirektor tatsächlich ein entsprechendes Lob zukommen liess.