Content:

Montag
30.06.2008

Die Produktion von Nokia-Handys im deutschen Bochum ist Geschichte: Knapp ein halbes Jahr nach Bekanntwerden der Schliessungspläne und sechs Wochen nach Einstellung der Produktion schloss das Werk am Montag endgültig seine Tore. Mit einem Solidaritäts- und Familienfest hatte sich tags zuvor die Nokia-Belegschaft bei ihren Unterstützern bedankt. An dem Fest auf dem Werksgelände nahmen nach Gewerkschaftsangaben 3000 Menschen teil.

Der Handy-Hersteller hatte Mitte Januar angekündigt, das Werk mit 2300 Beschäftigten zu schliessen und die Produktion nach Rumänien zu verlagern. Darauf war es in ganz Deutschland zu Protesten gekommen. Alle Versuche, die Produktion in der Stadt im Ruhrgebiet zu halten, blieben erfolglos. Am Ende der Verhandlungen sicherte Nokia für einen Sozialplan 200 Mio. Euro zu.