Swisscom Fixnet verbessert ab Mitte November die ADSL-Breitband-Übertragungsgeschwindigkeit und setzt damit die Konkurrenz unteer Druck. Mit dem Einsteigerangebot Bluewin ADSL 150 soll die Leistung ab diesem Zeitpunkt von 150/50 Kbit/s auf 300/100 Kbit/s verbessert werden, teilt die Swisscom am Donnerstag mit. Die Preise für den Internetzugang bleiben dabei unverändert. Das Angebot gelte für Neuabonnenten und bestehende Kunden gleichermassen, heisst es in der Mitteilung.
Bei der angegebenen Übertragungsgeschwindigkeit handle es sich wie üblich um einen maximalen Wert, betont die Swisscom weiter. Dies bedeute, dass der Kunde maximal die für den Abonnementstyp kommunizierte Geschwindigkeit erhalte. Die effektive Geschwindigkeit hänge von der Leitungslänge (Kupferdraht ins Haus) und der Hausinstallation ab und könne darunter liegen, kontert Swisscom allfällige Reklamationen prophylaktisch.
Bereits am selben Tag reagierte Konkurrentin Sunrise mit der Mitteilung, sie begrüsse die angekündigten Bandbreitenerhöhungen. Sunrise werde die Bandbreiten für ihre vergleichbaren Produkte zu unveränderten Tarifen gleichzeitig wie die Swisscom ab Mitte November 2006 ebenfalls erhöhen. Die Bandbreitenerhöhung erfolge automatisch, die Kunden müssten nicht selbstständig aktiv werden. Sunrise könne aufgrund des nach wie vor bestehenden Monopols auf der letzten Meile im Bereich ADSL nur als Wiederverkäuferin der ADSL-Produkte auftreten. Das werde sich erst ab 2007 ändern. - Mehr dazu: Cablecom reagiert auf Swisscom-ADSL-Angebot und Swisscom verdreifacht ADSL-Geschwindigkeit
Donnerstag
05.10.2006