Content:

Freitag
19.06.2009

Per 1. Juli baut Swisscom das Sport- und Senderangebot seines Pay-TV-Senders Bluewin TV weiter aus. Neu können Kunden via Teleclub Sport auch die Top-Spiele der höchsten Ligen in England (Premiere League), Spanien (La Liga), Portugal (Liga Sagres) und Frankreich (Ligue 1) live im Einzelabruf mitverfolgen. Bei Konferenz-Übertragungen können Bluewin-TV-Kunden zudem mehrere Spiele gleichzeitig mitverfolgen, wie der Sender am Freitag mitteilte. Weiterhin abrufbar sind alle Spiele der Deutschen Bundesliga und der UEFA Champions League.

Die Übertragung der einheimischen Super League wird ebenfalls ausgebaut. Neu werden fast alle Spiele live übertragen, sodass Bluewin-TV-Kunden pro Saison über 160 Spiele der Schweizer Top-Liga sehen können. Ab September werden Bluewin-TV-Kunden erstmals alle Spiele der Schweizer National League A im Eishockey empfangen können. Die Preise für Spiele im Einzelabruf werden vereinheitlicht und kosten ab 1. Juli neu 2,50 Franken. Auch die neuen Konferenz-Übertragungen, Wechselschaltungen zwischen Spielen der Super League oder der Eishockey National League A mit Studiokommentaren, sind für 2,50 Franken abrufbar.

Ebenfalls per 1. Juli führt Swisscom acht Kanäle neu im Grundangebot von Bluewin TV: Schweizer Sportfernsehen (Berichterstattung über Schweizer Rand- und Breitensport), TV5 Monde FBS (französischer Sender für ein internationales Publikum), La Télé (neuer Regionalsender für die Kantone Waadt und Fribourg, den Bezirk Monthey und die Gemeinde Céligny), Rai Storia (italienischsprachiger Kultursender mit Dokumentarfilmen und Special-Interest-Sendungen), Five (britischer Entertainment-Sender), E4 (Filme, Serien, Entertainment), More 4 (britischer Sender, spezialisiert auf Lifestyle-Themen, Dokumentarfilme und Kunst-Sendungen) sowie Thai TV Global Network (thailändisches Auslandsfernsehen).

Zudem sollen auf Anfang Juli der elektronische Programmführer wie auch die Aufnahmefunktionen noch schneller und einfacher zu bedienen sein, wie der Sender weiter mitteilte. Neu sehen Bluewin-TV-plus-Kunden den Namen des jeweils gewählten Radiosenders auf dem Display der Set-Top-Box und wählen Radiosender künftig direkt via Display aus.