Ab 1. März 2005 trennt der Internetanbieter Bluewin den Internetzugang von den Diensten. Neue Kunden müssen sich dann zwischen einem Dial-up und einem ADSL-Zugang entscheiden und können dann ein Paket mit verschiedenen Serviceleistungen dazu wählen. Mit dieser Trennung zwischen Zugang und Diensten soll der Einstieg ins Internet einfacher und die Nutzung transparenter werden. Laut Bluewin bildet dieser bevorstehende Strategiewechsel die Basis für eine neue Generation von Internetservices und soll die künftige Einbindung und Einführung von Produkten aus neuen Sparten wie Telefonie und TV erleichtern.
Bei den Paketen mit den Diensten unterscheidet Bluewin zwischen Light, Classic und Gold. Die Inhalte dieser Pakete sollen drei Gruppen widerspiegeln, welche sich aufgrund von Analysen durch ihr bisheriges Surfverhalten unterscheiden. Alle bestehenden Abonnements werden per 1. März automatisch auf die neuen Strukturen angepasst. Gemäss Bluewin erfahren rund 75% der Kunden dabei eine Verbesserung des Abonnements oder erhalten weiterhin die gleichen Leistungen. Der Gratis-E-Mail-Dienst Bluemail wird per 1. März aufgelöst. Kunden, die diesen Mail-Account behalten wollen, müssen dann dafür bezahlen.
Donnerstag
17.02.2005