Content:

Sonntag
25.03.2007

Auch um Vielfalt und Besonderheiten von Weblogs ging es am Samstag beim «BlogCampSwitzerland» an der ETH in Zürich. Die Bandbreite des neuen Mediums reicht vom oft geschmähten «Katzenblock» als Synonym für weniger Anspruchsvolles über thematisch Relevantes bis hin zum hochprofessionellen Info-Blog. Waren Weblogs bisher meist noch reine Wort- oder Textmeldungen engagierter Laien, unterliegen auch diese zunehmend der technischen Konvergenz.

«Mein Blog ist jetzt auch ein Fernsehkanal» sagte Dominik Tarolli vom Institut für Jungunternehmen (IFJ) in einem der 20 Workshops. Die Multimedia-Plattform YouTube erfreut sich grösster Popularität, nicht nur unter Jugendlichen. Und die Erwartungen an Netz-Medien steigen. Was früher noch mit erheblichem Aufwand und Kosten verbunden war, ist heute auch für Nutzerinnen oder Konsumenten möglich. Tarolli sprach über Möglichkeiten und Voraussetzungen, einen Blog zum eigenen TV-Kanal auszubauen, und demonstrierte es mit Bildmaterial vom «BlogCampSwitzerland». Mit einem entsprechenden Programm (Kyte) können digitale Fotos, Videos oder sonstige Bildelemente in den multimedialen Blog gestellt werden. Auch Abrufe in Echtzeit und Live-Übertragungen sind damit möglich, auch aufs Handy. Die Konvergenz stellt auch Blogger vor neue Herausforderungen. Ein Blick auf http:www.swissstartups.com