Content:

Montag
03.07.2006

Weil er einen falschen Bericht über einen angeblichen Auftritt von Popstar Robbie Williams in der ungarischen Tageszeitung «Blikk» (Auflage 250 000 Exemplare) veröffentlichte und daran trotz Dementiforderung festhielt, musste «Blikk»-Chefredaktor Gabor Fejes zurücktreten. Man habe sich «einvernehmlich» voneinander getrennt, teilte der Ringier-Verlag («Blick», «Cash», «Glückspost», «Schweizer Illustrierte» usw.) am Montag mit. Am vergangenen Donnerstag hatte «Blikk» gemeldet, Robbie Williams sei für den ungarischen Multi-Millionär Sandor Csanyi aufgetreten. Der Auftritt am 18. Juni in Sarlospuszta südlich von Budapest habe eine knappe halbe Stunde gedauert. In Wirklichkeit hat aber nur ein Imitator das frisch vermählte Paar und die Hochzeitsgesellschaft mit Songs von Williams unterhalten. Obwohl Csanyi in der Folge den Bericht dementiert und eine Richtigstellung verlangt hatte, schob das Blatt einen weiteren Bericht nach, in dem ein Angestellter des Hotels die als falsch erwiesene Behauptung bekräftigte, dass der echte Robbie aufgetreten sei.