Die grossen Tageszeitungen der Schweiz konnten ihre Leserschaft gemäss der Studie Mach Basic 2012-1 der Wemf in grossen Teilen halten. Während bei den meisten Zeitungen ein kleiner Rückgang verzeichnet wurde, konnten der «Blick» und die Grossauflage der «Basler Zeitung» einen leichten Zuwachs vermelden.
Der «Blick» steigerte die Leserzahl um 10 000 auf 632 000 und weist damit in der Deutschschweiz eine Reichweite von 14,3 Prozent auf. Die «Basler Zeitung» vergrösserte die Leserschaft um 4000 Leser und kommt mit 227 000 Lesern auf eine Reichweite von 5,1 Prozent.
Auf dem Niveau der letzten Mach-Auswertung blieben hingegen die Gesamtausgabe von «BZ/Bund», welche mit 353 000 Lesern eine Reichweite von acht Prozent erreicht, und von «Tages-Anzeiger», der eine Reichweite von 11,5 Prozent aufweist und damit 508 000 Leser zählt.
Einen leichten Rückgang verzeichnete die «Südostschweiz GES G» mit neu 295 000 Leser (-16 000 Leser; 6,7 Prozent Reichweite). Auch die «az Gesamtausgabe GES N» mit 384 000 Lesern (-7 000; 8,7 Prozent), die «Neue Luzerner Zeitung GES» mit 269 000 Lesern (-7000; 6,1 Prozent), «Blick am Abend National GES» mit 629 000 (-6000; 14,2 Prozent), die «Neue Zürcher Zeitung (CH)» mit 288 000 Leser (-4000; 6,5 Prozent) und «20 Minuten D-CH GES» mit 1 376 000 (-3000; 31,2 Prozent) verzeichneten leichte Einbussen.
7.9.2010: MACH Basic 2010-2: Bei einigen Titeln gab es Änderungen
8.9.2008: Mach Basic weist Gewinne der Gratiszeitungen aus