Content:

Donnerstag
02.03.2006

So schnell kanns manchmal gehen: Am Donnerstagmittag hatte «Blick Online» eine Information über angeblich täglich 240 000 Visits noch mit der Quelle IVW geschmückt; am Abend war der Hinweis auf die deutsche Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern dann weg – seltsamerweise kurz nachdem sich der Klein Report wieder einmal nach dem Thema erkundigt hatte. Ob da wohl das eine zum anderen geführt hatte? «Zufall, Zufall», sagte die Ringier-Sprecherin, und selbstverständlich soll man immer alles glauben. Zum Hintergrund: Vor einer Woche hatte die IVW bei Ringier ziemlich ultimativ verlangt, den Hinweis auf die Quelle IVW «schnellstmöglich zu entfernen», weil «Blick» nicht IVW-Mitglied ist. Das wurde an der Zürcher Dufourstrasse auch umgehend zugesagt, allerdings erst auf Ende Februar. Zwei Tage später wars dann endlich so weit - und immer noch fehlt die Antwort auf die Frage, weshalb es eine Woche dauerte, um exakt drei Buchstaben und zwei Klammern aus einer Website zu tilgen. - Mehr dazu: Die falschen Federn von «Blick Online»