Ein Stromausfall hat am Donnerstagvormittag weite Teile der Zürcher Innenstadt rund zweieinhalb Stunden lang lahmgelegt. Konkret fiel um 11.06 Uhr wegen eines Stromausfalls im ewz-Unterwerk Sempersteig die Stromversorgung in den Stadtkreisen 1, 6 und 8 (Niederdorf, Hottingen, Fluntern, Zoo) aus. «Da sich im unterirdischen Unterwerk starker Rauch gebildet hatte, konnte die Störung im 3. Untergeschoss des Unterwerks nur mit Hilfe von Schutz & Rettung der Stadt Zürich lokalisiert werden», teilten die Zürcher Stadtbehörden mit.
Anschliessend konnten Umschaltungen vorgenommen werden und das betroffene Gebiet zwischen 13.41 und 13.47 Uhr wieder sukzessive mit Strom versorgt werden. «Der Auslöser für den Stromausfall waren defekte Hochspannungskabel. Ob der Defekt in Zusammenhang mit einem Kurzschluss im ewz-Unterwerk Katz steht, welcher sich 30 Minuten vorher ereignet hat, wird in den kommenden Tagen abgeklärt werden müssen», teilten die Behörden mit.
Zu den betroffenen Quartieren zählte auch das Seefeld, in dem mehrere Medienunternehmen ihren Sitz haben. Zwei unmittelbare Folgen davon: Der Lokalsender Radio 1 war rund drei Stunden lang nicht auf Sendung und gab erst «kurz nach 14 Uhr», wie die Radio 1-Verantwortlichen gegenüber dem Klein Report erklärten, wieder musikalische Lebenszeichen von sich.
Noch schlimmer traf es Ringier: Die Gratiszeitung «Blick am Abend» erschien am Donnerstag nicht. «Es reicht nicht mehr, die Abendzeitung rechtzeitig fertigzustellen. Wegen dem Stromausfall in Zürich gibts heute keinen `Blick am Abend`», vermeldete Blick.ch.