Content:

Dienstag
28.09.2004

Vor wenigen Tagen noch beschränkte sich Italiens Kommunikationsminister Maurizio Gasparri auf den Hinweis, dass die Teilprivatisierung der staatlichen Rundfunksender RAI «sobald als möglich» stattfinden solle, doch preschte Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Dienstag vor: «Mindestens 20% der RAI-Aktien werden bis März an der Börse gehandelt werden», erklärte Berlusconi anlässlich eines Besuchs in Cinecittà. Gasparri selbst soll schon von mindestens 15 Finanzinstituten Vorschläge für die Teilprivatisierung erhalten haben, schreibt die Zeitung «La Repubblica» in ihrer Online-Ausgabe. Der Teilverkauf von Anteilen an der RAI ist mit der Neuordnung der Mediengesetze Italiens möglich geworden.