Content:

Mittwoch
20.05.2009

Das zur Basler Zeitung Medien gehörende Druckunternehmen Birkhäuser+GBC AG mit Standorten in Basel und in Reinach stellt den Akzidenz-Rollenoffset-Bereich ein. Damit verlieren insgesamt 58 Personen ihren Arbeitsplatz. Bereits im März hatte das Unternehmen einen ersten Stellenabbau und Anfang Mai eine «strategische Verstärkung auf individualisierte Druckerzeugnisse mit kleineren Auflagen» bekannt gegeben.

Die Belegschaft habe innerhalb einer Frist von 14 Tagen vier Vorschläge zur Abwendung der jetzt getroffenen Massnahme gemacht, erzählte Geschäftsleiter Daniel Merkel am Mittwoch dem Klein Report. «Aber es hat nichts gebracht», sagte er traurig. Insbesondere sei Kurzarbeit keine Alternative, da die Perspektive schlecht sei.

Die Traditionsfirma habe in letzter Zeit «stark in Spezialbereiche investiert und ihr Kerngeschäft auf Asset- und Content-Management, Bogenoffset, Etiketten sowie Digitaldruck verlagert», schreibt die Birkhäuser+GBC AG weiter. Diese Strategie sei «richtig und erfolgreich» und soll deshalb fortgesetzt werden.

Hingegen habe der Akzidenz-Rollenoffset-Bereich schon seit längerer Zeit regelmässig mit erheblichen Mitteln quersubventioniert werden müssen, «da diese Drucksparte aufgrund der marktwirtschaftlichen Lage zunehmend unrentabler wurde». Gemeinsam mit der Arbeitnehmervertretung will die Geschäftsleitung nach einer fairen Lösung für alle suchen und sich bemühen, Härtefälle möglichst zu vermeiden, heisst es weiter. Die Firma will «auch in Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber in der Region bleiben». - Schrittweise bis zum Schluss: Birkhäuser+GBC konzentriert sich auf individualisierte Druckerzeugnisse und Birkhäuser+GBC AG in Reinach baut 9 Stellen ab