Content:

Mittwoch
21.03.2007

Immer wieder muss die für die Erhebung der Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen zuständige Billag die Gebührenpflicht in Erinnerung rufen, um die Zahl der Schwarzseher und -hörer möglichst gering zu halten. Am kommenden Sonntag, 25. März, ist es wieder einmal so weit mit dem Start eines ersten sogenannten Longspots auf den TV-Kanälen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Die Animations-Serie soll gleichzeitig unterhalten und informieren, teilte die Billag am Mittwoch mit.

Vorgesehen seien Kurzgeschichten von jeweils rund drei Minuten Dauer mit Bill, dem Fernseher, und seinen Freunden. Mit der Animations-Serie will Billag laut der Meldung nicht nur Danke sagen. In einer repräsentativen Umfrage habe sie ermittelt, wo in der Bevölkerung noch Informationslücken bestünden. Diese Themen sollen von der Sensibilisierungskampagne aufgegriffen und mit der Dramaturgie der Kurzgeschichten verwoben werden. So will die Serie an die Pflicht erinnern, sich anzumelden. Oder beim Umzug die neue Adresse mitzuteilen. Oder dass die Gebühren auch zu bezahlen sind, wenn man nur ausländische Sender konsumiert.