Content:

Montag
03.05.2004

Microsoft-Gründer Bill Gates ist zu einer Kartellstrafe in Höhe von 800 000 Dollar verurteilt worden. Der Gründer des weltgrössten Softwarekonzerns hat gegen die Kartellvorgaben verstossen. Das teilten das US-Justizministerium und die Wettbewerbsbehörde FTC am Montag in Washington mit. Die Firma Microsoft ist von der Strafe nicht betroffen. Die Kartellstrafe hänge mit den Geschäften einer Investmentgesellschaft zusammen. Über diese habe Gates für 50 Mio. Dollar Aktien der Biotechfirma Icos erworben, in deren Aufsichtsrat er sitze, hiess es. Gates habe dabei gegen Meldepflichten verstossen.