Content:

Dienstag
25.11.2008

Nachdem bereits über 1400 Leser-Fotografen mit einer speziellen Fotokamera für «Bild» im Einsatz sind, erweitert die deutsche Boulevardzeitung die Leserbeteiligung um bewegte Bilder. Die technischen Voraussetzungen dafür bietet eine preisgünstige und leicht zu bedienende Videokamera, die der Hersteller Creative in Kooperation mit Bild.de ab Dezember in 3000 Lidl-Filialen anbietet. Mit dieser Kamera soll man gefilmte Ereignisse rasch und unkompliziert bei der Online-Ausgabe der Zeitung hochladen können.

«Bild»-Chefredakteur Kai Diekmann meint in einer Mitteilung vom Dienstag: «Die Einbindung von Leserreportern hat sich in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt. Das wollen wir jetzt auch auf den Videobereich übertragen.» Der User-Generated-Content ergänze die Arbeit der professionellen Journalisten, denn die Redaktionen können nicht überall auf der Welt immer vor Ort sein, wenn sich für die Berichterstattung interessante und relevante Dinge ereignen. «Videos von Leserreportern sind der nächste Schritt in dieser Medienevolution.»

«Bild» erhält heute nach eigenen Angaben pro Tag bis zu 4000 Fotos von Leserreportern. Seit dem Start der Aktion im Juni 2006 wurden insgesamt rund 9000 Fotos veröffentlicht - davon fast 1000 als Seitenaufmacher.