Content:

Freitag
28.04.2006

Dieses Wochenende jährt sich der Geburtstag der deutschen «Bild am Sonntag» zum 50. Mal. Die erste Ausgabe des Sonntagstitels aus dem Verlag Axel Springer erschien am 29. April 1956 mit einer Auflage von 500 000 Exemplaren. Heute erreicht die Sonntagszeitung mit einer verkauften Auflage von knapp zwei Millionen Exemplaren fast elf Millionen Leser, teilt der Axel Springer Verlag am Freitag mit. «50 Jahre `Bild am Sonntag`, das sind 50 Jahre journalistische Spitzenleistungen, Enthüllungen, Unterhaltung und Service für die Leser. Wir sind stolz auf unser Blatt und unsere Leser, als deren Anwalt wir uns verstehen», so Chefredaktor Claus Strunz.

Der Ursprung von «Bild am Sonntag» war die deutsche «Sonntags-Zeitung», 1954 von Axel Springer als Antwort auf das «Hamburger Fremdenblatt» gegründet. Das «Hamburger Fremdenblatt» wurde nach kurzer Zeit wieder eingestellt, aber für Axel Springers «Sonntags-Zeitung» begann eine grosse Erfolgsgeschichte. Im April 1956 wurde sie auf den Namen «Bild am Sonntag» getauft und nach nur zwei Jahren kletterte die Auflage auf mehr als eine Million Exemplare. Das Sonntagsblatt war die erste Zeitung von Axel Springer im Tabloid-Format nach dem Vorbild der englischen Massenpresse.