Das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» wird 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass erscheint am Freitag eine Jubiläumsausgabe mit einem Rückblick auf drei Jahrzehnte Schweizer Wirtschaftsgeschichte die grössten Übernahmen, die grössten Pleiten, die wichtigsten Entscheidungsträger. Das Jubiläums-Cover ist als einmalige Aktion konzipiert: Es ist mit den Unterschriften führender Persönlichkeiten der Schweizer Wirtschaft aus den letzten drei Jahrzehnten dekoriert. Mitgemacht haben unter anderem: Marcel Ospel, Peter Brabeck, Christoph Blocher, Viktor Vekselberg, Walter Kielholz, Franz Humer, Fred Kindle, Klaus J. Jacobs, Ingvar Kamprad, Fritz Gerber, Joseph S. Blatter, Oswald Grübel und SNB-Präsident Jean-Pierre Roth.
Das 148-seitige Jubiläumsheft ist die insgesamt 391. Ausgabe des vierzehntäglichen Wirtschaftstitels. Heute verfügt «Bilanz» mit 233 000 Lesern über die grösste Reichweite bei den Schweizer Wirtschaftsmedien und ist die Nummer eins bei den Topleadern. Die damals zur Jean-Frey-Verlagsgruppe gehörende Weltwoche AG hatte die «Bilanz» 1977 gegründet. Im Januar 2007 übernahm das Schweizer Tochterunternehmen von Axel Springer die Mehrheit an der Jean Frey AG.
Donnerstag
06.12.2007