Die Entlassungen beim Bieler Lokalradio Canal 3 sind bei den Sozialdemokraten im Bieler Stadtrat auf heftige Kritik gestossen: In einer Fraktionserklärung haben sie die aus wirtschaftlichen Gründen erfolgten Kündigungen verurteilt. Die subventionierte französischsprachige Redaktion werde so geschwächt; vor allem durch den Verzicht auf den welschen Chefredaktor des zweisprachigen Radios. Die SP-Fraktion fordert den Stiftungsrat auf, die Kündigungen zurückzunehmen und nach anderen Mitteln zu suchen, um die Finanzkrise zu meistern. «Zweisprachiges Radio» bedeute, dass den Romands der gleiche Service geboten werde wie den Deutschschweizern. Die Subvention der Stadt Biel von jährlich 125 000 Franken ist als Ausgleich zu den geringeren Werbeeinnahmen der französischen Frequenz gedacht. Pierre-Yves Moeschler, Schul- und Kulturdirektor, sagte bereits, dass er überprüfen werde, ob die Auszahlung des budgetierten Betrags noch gerechtfertigt ist.
Donnerstag
22.04.2004