Content:

Donnerstag
01.02.2007

Das Stadtmagazin «Bewegungsmelder» erscheint seit Donnerstag auch in Basel. Das Heft im Pocketformat publiziert damit auch am Rhein monatlich einen Mix aus Subkultur und Mainstream, frischen Ideen aus der Modeszene, aktuellen kulturellen Angeboten oder Porträts der beliebtesten Lokale der Stadt. Der «Bewegungsmelder» will zur monatlichen Pflichtlektüre für ein junges, urbanes Publikum werden, wie Geschäftsführer Marcel Wirth am Donnerstag mitteilte. Das Heft liegt in Plattenläden, Boutiquen, Bars und Restaurants gratis auf und wird von der Firma Output-Media GmbH vertrieben. Diese Firma ist auch für die regionale Vermarktung zuständig.

Durch die Lancierung des «Bewegungsmelders» in Basel und der ebenfalls per 1. Februar 2007 gestarteten Kooperation mit dem Partnermagazin «Reagenz» in der Zentralschweiz kommt der monatliche Pocketguide in der Schweiz auf eine Gesamtauflage von 100 000 Exemplaren (20 000 pro Region). Seit 1998 berichtet der «Bewegungsmelder» monatlich aus Bern, seit 2002 aus Zürich und unter dem Titel «What`s up» aus der Romandie. Für den «Bewegungsmelder» arbeiten sechs festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. - Siehe auch: «Bewegungsmelder» baut in Basel und Luzern aus und Ein anderes Berner Stadtmagazin feiert 100. Ausgabe