Feico Derschow, der die Commclubs Bayern in der Jury des Wettbewerbs «Die Anzeige» vertritt, hat betupft auf die Kritik am Wettbewerb «Die Anzeige» des Zürcher Euro-RSCG-Chefs Frank Bodin reagiert. «Ich bedaure Bodins Ausscheiden», zitierte der Branchendienst Horizont Derschow am Freitag. Die Anklage seines ehemaligen Jurykollegen überrasche ihn sehr. «Ich will keine emotionale Diskussion führen», habe Derschow gesagt. Es ginge jedoch nicht an, dass Bodin seine Kritik mit falschen Fakten unterfüttere. Er habe überhaupt keinen Einblick in die Finanzen des Clubs und sein Vorwurf, dieser wirtschafte die Einnahmen der Teilnahmegebühren in die eigene Tasche, sei offensichtlich eine üble Nachrede.
In Wirklichkeit werde das Geld hauptsächlich für die Durchführung des Wettbewerbs und die Preisverleihung benutzt, wenn noch etwas übrig bleibe, finde sehr wohl Nachwuchsförderung statt.
Bodin hatte dem Wettbewerb «Die Anzeige» vorgeworfen, er würde sich an den Einreichegebühren «schamlos bereichern», sei nicht bereit, seine Spesen zur Jurierung zu tragen und habe kein Förderprogramm für junge Kreative. «Ich habe nichts gegen eine sachliche Diskussion über die Wettbewerbskultur in unserer Branche», kontert Derschow. Es sei jedoch der falsche Weg, einen einzelnen Wettbewerb infrage zu stellen - erst recht nicht einen so traditionsreichen wie «Die Anzeige». - Siehe auch: Frank Bodin steigt aus der Jury für «Die Anzeige» aus
Freitag
22.08.2008