Content:

Freitag
31.08.2007

Aus für Betty TV in der Schweiz: «Per 30. November 2007 übergibt Betty TV (Schweiz) AG den Betrieb von Betty TV in der Schweiz an die Betty TV (Deutschland) AG.» Für die 35 Mitarbeitenden bestehe ein Sozialplan, teilte die Swisscom am Freitagmorgen mit. Weil der Geschäftsgang von Betty TV unter den Erwartungen liege, werde «der Betrieb des Schweizer Geschäfts nach Deutschland transferiert». Der Telekom-Konzern hat die interaktive Fernbedienung mit grossem Aufwand seit Monaten beworben. Offenbar haben die Nutzer aber keinen Gefallen daran gefunden, dass sie sich ausgewählte Sendungen selber zusammenstellen und sich daran beteiligen konnten.

Die Firma Betty TV (Schweiz) AG existiert seit 1. Juli 2006. Betty TV (Deutschland) AG könne die Betreuung der Schweizer Kunden in die bestehende Organisation integrieren, «so dass Bestandskunden den Betty TV Service weiterhin nutzen können». Für Betty TV (Deutschland) überprüfe Swisscom verschiedene strategische Optionen.

Die Swisscom habe sich nun eine Übergangsfrist gesetzt, ob Betty TV als Betrieb eingestellt oder verkauft werden soll, erklärte am Freitagmorgen Swisscom-Mediensprecher Carsten Roetz gegenüber dem Klein Report. Man habe «höhere Erwartungen» an dieses Geschäft gehabt. Im Übrigen passe Betty TV nicht mehr zur neuen Strategie der Swisscom, da habe sich eine neue Ausrichtung für das Telekommunikationsunternehmen ergeben, so Carsten Roetz weiter. - Siehe auch: Betty TV von Swisscom angeblich in Deutschland gut gestartet, Daniel Gauchat wechselt von Betty-TV zu Tele M1 und Betty TV: Lautes Pfeifen im Wald