In seinem Jubiläumsjahr zum hundertjährigen Bestehen meldet das Museum für Kommunikation in Bern einen Besucherrekord. Es habe seine Besucherzahl im abgelaufenen Jahr um 25,5 Prozent auf knapp 60 000 Menschen gesteigert, teilte die Institution am Donnerstag mit. Den Erfolg führt es auf die Ausstellung über Stromgitarren, über 100 Jahre Postauto und «Haarsträubend» zurück. Diese Ausstellung über die Kommunikation zwischen Mensch und Tier läuft noch bis am 1. Juli. Im Herbst des Jubiläumsjahrs will das Museum dann mit der Wechselausstellung «Bilder, die lügen» über Bildmanipulation Furore machen. Zu seinem Jubiläum veranstaltet das Museum, das bis vor zehn Jahren den Namen PTT-Museum trug, ein Wochenende der offenen Tür (12./13. Mai). Gleichzeitig eröffnet es die Dauerausstellungen «As Time Goes Byte» (digitale Kultur) und die neue Präsentation der Briefmarken.
Donnerstag
25.01.2007