Mehr Literaturfans denn je trafen sich am Wochenende zur 10. Ausgabe des Internationalen Literaturfestivals Leukerbad. Von den 60 Veranstaltungen mit drei Dutzend Autoren und
Autorinnen aus elf Ländern waren die meisten voll bis überbucht. Nach vorläufigen Schätzungen der Veranstalter wurden dieses Jahr um die 20% mehr Eintritte verzeichnet als 2004, als 1300 Billets verkauft wurden. Viele der Zuhörer reisten aus Deutschland in den Walliser Kurort an das Festival, das für seine ungewöhnlichen Lesestätten über die Landesgrenze hinaus bekannt ist.
Dabei schien die Veranstaltung zunächst unter einem schlechten Stern zu stehen. Stargast Peter Bichsel sagte ab, als seine Frau Theres vor zwei Wochen starb. A.L. Kennedy, Brigitta Falkner und Christian Uetz fehlten wegen Knochenbrüchen. Zudem fiel die erstmals durchgeführte Openair-Poesienacht buchstäblich ins Wasser und musste nach innen verlegt werden. Dafür übertrafen die übrigen Veranstaltungen alle Erwartungen - am deutlichsten der literarische Abend am Samstag im trockengelegten St. Laurent Bad. Zu einem repräsentativen Querschnitt durch das Programm - vom Schweizer Klaus Merz bis zum Syrer Adel Karasholi - sprachen um die 200 Zuhörer festen und flüssigen Walliser Labsamen zu.
Sonntag
03.07.2005