Content:

Freitag
15.09.2006

Am fünften Schweizerischen Forum für Unternehmenskommunikation SFU an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten diskutierten Kommunikationsfachleute die Herausforderungen und Chancen der elektronischen Unternehmenskommunikation. Dabei erläuterten Professor Dr. Ansgar Zerfass und Claus Bornholt Trends und Hürden der E-Communications im Bereich der Unternehmenskommunikation, und Christof Zogg präsentierte, wie Microsoft weltweit und lokal in der Schweiz auf integrierte Art und Weise online kommuniziert, wie die Fachhochschule am Freitag berichtet.

Bei diesen Beiträgen wurde schnell ersichtlich, dass E-Communications kein Hype, sondern der dominierende Kommunikations- und Informationskanal gesellschaftlicher Kommunikation ist. Unternehmen und Organisationen sollten die Entwicklung der E-Communications aufmerksam mitverfolgen und die Chancen nutzen, welche sich hierbei bieten. Nicht jedes Unternehmen braucht alle Instrumente der E-Communications. Die Instrumente müssen zur Unternehmensstrategie passen, mithelfen, die Kommunikationsziele zu erreichen und unter stetem Monitoring professionell eingesetzt werden, erklärten die Spezialisten an der Tagung.