Der unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundeswirtschaftsministers Michael Glos stehende «Best of Corporate Publishing»-Wettbewerb hat einen neuen Teilnahmerekord verzeichnet: Insgesamt haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 542 Publikationen eingereicht. «Auch im vierten Jahr des Best of Corporate Publishing hat sich damit die ungebrochene Wachstumstendenz des Wettbewerbs und der Corporate-Publishing-Branche bestätigt», freut sich Manfred Hasenbeck, Vorstandsvorsitzender des Forum Corporate Publishing (FCP). Der BCP, ausgerichtet vom FCP, ist Europas grösster Wettbewerb für Unternehmenskommunikation.
Herausragende Bedeutung hat auf Anhieb der neu geschaffene Sonderpreis Print-Online-Award erlangt: Mehr als 300 der eingereichten Publikationen aus den Kategorien B-to-B, B-to-C und Specials wurden jeweils zusätzlich für die Auszeichnung für eine besonders gelungene Verknüpfung von gedrucktem Magazin und Internetauftritt angemeldet. «Das überwältigende Interesse an diesem Sonderpreis unterstreicht die Bedeutung, die die elektronischen Medien neben dem Printbereich im Corporate Publishing mittlerweile einnehmen», so FCP-Vize Stefan Endrös.
Weit überdurchschnittliche Resonanz hat der ebenfalls erstmals zu vergebende Sonderpreis «Recyclingpapier» verzeichnet: Für den neuen Award sind rund 50 Magazine und Corporate Books eingereicht worden. Im April ermittelt die BCP-Jury nun zunächst eine Shortlist von 125 Publikationen, aus der dann die Sieger in den insgesamt 26 Wettbewerbskategorien gekürt werden. Das grosse Finale des BCP 2006 findet am Mittwoch, 28. Juni 2006 zusammen mit dem Corporate-Publishing-Kongress unter dem Titel «Community Publishing - neue Strategien zum Unternehmenserfolg» in München statt. - Mehr dazu: Startschuss für Europas grössten Corporate Publishing-Wettbewerb
Donnerstag
30.03.2006