Content:

Dienstag
24.07.2007

Nach der Internet-Suchmaschine Google haben sich jetzt auch die anderen grossen Konkurrenten zur Löschung der Daten ihrer Nutzer verpflichtet. Yahoo wolle die Informationen nach 13 Monaten löschen, sagte ein Sprecher der Nummer zwei der Branche in der Nacht auf Dienstag gegenüber der «New York Times». Microsoft erklärte, die Daten nach 18 Monaten zu löschen. Die weltweite Nummer vier der Suchmaschinen, Ask.com, hatte in der vergangenen Woche ein Werkzeug bereitgestellt, mit der Daten selbst gelöscht werden können. Konsumentenschützer kritisieren seit langem, dass die Internet-Suchmaschinen die IP-Adresse des Computers speichern und so riesige Datenmengen über Nutzerverhalten sammeln können. Mit der IP-Adresse kann der Standort eines Computers ermittelt werden. Sie ist vergleichbar mit einer Telefonnummer.