Content:

Dienstag
18.01.2011

Der in Volektswil ansässige Netzwerkintegrator comup ag hat zwei neue Besitzer. Im Rahmen der Nachfolgeregelung hat der bisherige Inhaber und Geschäftsführer, Rudolf Weiss, sein Unternehmen an Andreas Knöpfli und Michael Keinersdorfer übergeben. Knöpfli als Verwaltungsratspräsident und Keinersdorfer als Geschäftsführer haben das KMU gemeinsam zu hundert Prozent übernommen. Der 64-jährige Rudolf Weiss wird als künftiges Mitglied des Verwaltungsrates der comup ag weiterhin zur Verfügung stehen. Die acht Mitarbeitenden werden von den neuen Besitzern übernommen. Wie die comup ag am Dienstag mitteilte, wurde über den Verkaufspreis Stillschweigen vereinbart.

Seit 15 Jahren sind Andreas Knöpfli und Michael Keinersdorfer Weggefährten. Der 50-jährige Andreas Knöpfli hat acht Jahre lang Sun Microsystems in der Schweiz und Österreich geleitet und darüber hinaus für den Konzern Managementaufgaben in Osteuropa übernommen. Zuletzt hat er die Integration von Sun Microsystems (Schweiz) in die neue Eigentümerin Oracle (Schweiz) erfolgreich abgeschlossen. Er ist Präsident des ICT-Branchenverbandes Swico und im Vorstand von ICTSwitzerland.

Der 44-jährige Michael Keinersdorfer startete 1990 seine Karriere in der ICT-Branche bei Compaq Computer (Schweiz), bekleidete nach deren Übernahme durch Hewlett-Packard auch bei Hewlett-Packard (Schweiz) diverse Managementpositionen und hat dort unter anderem als Global Account Manager und Verkaufsleiter gearbeitet. Die vergangenen fünf Jahre war er als Head of Volume Sales, Central & Northern Europe, ebenfalls für Sun Microsystems tätig. «Die Zukunft für ICT-Lösungen steckt voller Potenziale. Ich bin begeistert von den Möglichkeiten der comup ag», sagte am Dienstag der neue comup-ag-Geschäftsführer Keinersdorfer. «Mit unseren hochmotivierten und kompetenten Mitarbeitern sind wir in der Lage, auch komplexe Kundenbedürfnisse optimal und flexibel abzudecken.»

Die comup ag wurde vor 14 Jahren gegründet und implementiert und betreut seit 1997 viele Kunden mit IT-Dienstleistungen von klassischen Datennetzwerken über Sicherheitslösungen bis hin zu Anwendungen im Bereich Unified Communications und Collaboration. War die comup ag als Pionier im Bereich VoIP (IP-Telefonie) gestartet, zählt comup ag heute gemäss Eigenaussage zu den führenden Anbietern moderner Kommunikationslösungen. In Zukunft wollen Andreas Knöpfli und Michael Keinersdorfer mit comup ag neben den Dienstleistungen im Netzwerkbereich auch Themen wie Cloud-Services, Housing und ASP (Application Service Providing), also das Outsourcing für KMU adressieren. Bei all diesen Dienstleistungen agiert die comup ag als SPOC (Single Point of Contact) gegenüber den Kunden, orchestriert deren Bedürfnisse und ihre daraus entstehenden Ansprüche. Schon jetzt sind neue Projekte identifiziert worden.