Zürcher Knabenschiessen einmal anders: Am Montag um 13.30 Uhr haben etwa 40 teilweise vermummte Aktivisten an der Zürcher Kreuzstrasse den Eingang des Lokalradios Energy Zürich vorübergehend besetzt. Am Gebäude hängte die anonyme Gruppe Transparente mit der Aufschrift «Energy besetzt» sowie «Solidarität mit den Hungerstreikenden Erdogan E. und Marco Camenisch» auf. Später verschwanden die Transparente, und stattdessen brannten die Aktivisten eine rosa Nebelpetarde ab. Die ganze Aktion war von viel Megafon-Geschrei begleitet und endete kurz nach 15 Uhr friedlich.
Eine anonyme Sprecherin der Gruppe hatte gegenüber dem Klein Report vor Ort gesagt: «Wir wollen, dass eine Information verlesen wird. Solche Dinge werden in den Medien verzerrt oder erhalten nicht genügend Raum.» Erdogan E. soll als 15-Jähriger an einer Aktion kurdischer Aktivisten in der Türkei teilgenommen haben, weshalb die türkischen Behörden seine Auslieferung verlangen. Dagegen habe er zusammen mit dem Schweizer «Oeko-Terroristen» Marco Camenisch am Montag einen Hungerstreik begonnen, teilten die Aktivisten mit.
Um 16 Uhr teilte Radio Energy mit, die Besetzung sei friedlich abgelaufen, nachdem sich der Sender geweigert hatte, die Mitteilung verlesen zu lassen. Kurz nach der Besetzung war die Stadtpolizei mit zwei grossen Kastenwagen vorgefahren, griff aber nicht ein ins Geschehen, wie Stapo-Sprecherin Judith Hödl dem Klein Report bekannt gab.
Montag
11.09.2006