Content:

Freitag
28.11.2008

Am 5. Dezember 2008 findet die nächste öffentliche Beratung der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in Bern statt. Behandelt werden zwei Beschwerden, welche in der Öffentlichkeit bereits für ziemlichen Wirbel gesorgt haben.

In der ersten Beschwerdesache geht es um die Beitragsreihe «Der Hundecoach», die im Rahmen der inzwischen eingestellten Sendung «Leben Live» von SF 1 ausgestrahlt wurde. Darin beschäftigt sich der Hundecoach Heini Meier mit Hunden, die ihre Halter vor grosse Probleme stellen. Die von weit über 200 Personen unterstützte Beschwerde moniert, die Methoden von Heini Meier seien problematisch, veraltet und würden einen falschen Eindruck über das Erziehen beziehungsweise Therapieren von Hunden vermitteln. Bei Heini Meier handle es sich im Übrigen um keinen ausgebildeten Hundecoach.

Die zweite traktandierte Beschwerdesache hat eine Ausstrahlung der Satiresendung «Zweierleier» von Radio DRS 1 zum Gegenstand. Im Beitrag «Camping Paradiso» sind zwei Schweizer Touristinnen im Gespräch auf einem Campingplatz in Italien zu hören. Eine der beiden führt aus, selbst Barack Obama habe ja deutsche Vorfahren. Die andere erwidert darauf, der sei doch aber ein «Neger». Der Beschwerdeführer moniert die Verwendung des Ausdrucks «Neger», welche in verharmlosender, diskriminierender und die Menschenwürde verletzender Weise erfolgt sei.