Content:

Dienstag
10.05.2005

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann übernimmt den US-amerikanischen DVD-Versandhändler Columbia House und stärkt damit sein Club-Geschäft. Der US-Musikclub BMG Direct habe sich mit dem Finanzinvestor Blackstone über den Kauf verständigt, teilte Bertelsmann am Dienstag mit. BMG Direct gehört zur DirectGroup, in der der Medienriese sein Buchclub-Geschäft zusammengefasst hat. Den Kaufpreis wollen die Vertragsparteien nicht bekannt geben, das «Wall Street Journal» meldete aber, dass Bertelsmann rund 400 Mio. Dollar für Columbia House zahle.

Columbia House sei mit weit über acht Millionen Kunden der grösste Versandhändler für Filme und DVDs in den USA, teilte Bertelsmann mit. Die Leitung des Geschäfts übernehme Stuart Goldfarb, Geschäftsführer von BMG Direct. Zusammen würden die beiden Unternehmen 1,5 Mia. Dollar umsetzen. Columbia war 2002 für 410 Mio. Dollar von Sony und Time Warner an Blackstone verkauft worden. Die DirectGroup betreibt Buch- und Musikclubs in 22 Ländern und erzielte 2004 mit über 12 000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 2,2 Mia. Euro. Bertelsmann war mit Buchclubs gross geworden und gilt immer noch als weltgrösster Buchclub-Anbieter. Mitglieder von Buchclubs erhalten Bücher, Musik-CD und ähnliche Produkte billiger als im normalen Handel, müssen dafür aber in regelmässigen Abständen Waren abnehmen.