Content:

Samstag
20.12.2008

La crise n`existe pas? Gegenüber dem Vorjahresniveau ist der Werbedruck im November um 2,0% gestiegen. Dies zeigt die monatliche Auswertung von Mediafocus, welche am Freitag publiziert wurde. Das kumulierte Plus seit Jahresbeginn beträgt 3,1%. Somit kann mit Sicherheit davon ausgegangen werden, dass auch das komplette Werbejahr 2008 mit einem Plus bilanziert werden wird.

Entgegen dem allgemeinen Tenor berühre die Finanz- respektive Wirtschaftskrise die Werbung (noch) nicht im proklamierten Ausmass, so die Analyse von Mediafocus. Mit Ausnahme von TV (-3,7%), Radio (-2,3%) und der Spezialpresse (-6,8%) legten alle Mediengruppen im Vergleich mit dem Vorjahresmonat zu. In einem verstärkt volatilen Werbemarkt halten sich die Gewinner und Verlierer der Wirtschaftsentwicklung damit momentan die Waage. Allerdings gibt es deutliche Marktverschiebungen. So erzielte beispielsweise die Display-Werbung in der Mediengruppe Internet (+42,3%) unbeeindruckt von der Krise ein sehr gutes Monatsergebnis und dürfte vom einen oder anderen Strategiewechsel profitiert haben.

Und manchmal helfen auch Kalenderkonstellationen, um der Krise entgegenzuwirken. So profitierte die Sonntagspresse (+14,9%) im Vorjahresvergleich des Novembers von einem Sonntag mehr im 2008. Einen schwierigen Stand in Zeiten, in denen Werbeetats diskutiert werden, hat die Image-Werbung, welche im November um 21,9% gegenüber dem Vorjahr eingebrochen ist.

Dafür legte der Schlüsselmarkt Nahrungsmittel im November um satte 18,4% (+5,9 Mio. Fr.) zu. Einen Löwenanteil an dieser Entwicklung verbuchte die Produktgruppe Diät- und Energiekost, welche vor allem durch ein Energieprodukt aus dem Hause Rivella um 2,2 Millionen Franken gewachsen ist. Die Frage nach Sekt oder Selters in der Vorweihnachtszeit beantwortete Coop mit verstärkter Image-Werbung für die Premium Linie Fine Food und verhalf damit der Produktgruppe Nahrungsmittel Image, Internet und Produktsortiment zu einem sehr positiven Monatsergebnis (+54,4%; 2,2 Mio. Fr.).

Im Abstimmungsmonat legte auch der Schlüsselmarkt Politische Kampagnen erwartungsgemäss deutlich zu (+273,9%). Der top beworbene Abstimmungsinhalt im November war die AHV-Initiative. Die Werbemärkte Haushaltsartikel/-geräte (+25,5%) und Tabakwaren (+17,1%) wiesen im Werbemonat November 2008 ebenfalls eine positive Entwicklung des Werbedrucks gegenüber der Vorjahresperiode aus.

Die Rangliste der Unternehmen, welche am meisten für Werbung ausgegeben haben, wird einmal mehr von den Grossverteilern angeführt: Für einmal liegt Coop vor der Migros, auf Platz drei folgt L`Oréal. Das meistbeworbene Produkt im November war Optima von Orange, gefolgt von der Axa Winterthur Vorsorge Säule 3a und H&M Damenmode.