Mit einem Wachstum bei den Bruttoanzeigenumsätzen von 10,9% sind die Zeitschriften überproportional gut ins neue Jahr gestartet. Das gehe aus den von Nielsen Media Research veröffentlichten Zahlen für die Bruttowerbeumsätze der Monate Januar und Februar hervor, wie der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) informierte. Die Publikumszeitschriften konnten bezüglich des Gesamtmarktes, der um 4,8% zulegte, mehr als doppelt so stark wachsen. Zeitungen steigerten ihre Bruttowerbeeinnahmen um 4,4%, TV um 2,3%, Radio um 0,6% und Fachzeitschriften um 0,2%. Insgesamt wurden in Publikumszeitschriften in den ersten beiden Monaten des Jahres Anzeigen im Wert von fast 607 Mio. Euro geschaltet. Insbesondere die Branchen Automobil, Finanzen, Touristik, Pharmazie und Dienstleistungen erhöhten ihre Werbespendings in Magazinen überdurchschnittlich, wie der VDZ weiter bekannt gab. Siehe auch: Februar: Anzeigenplus von 1,5% bei deutschen Zeitschriften
Sonntag
12.03.2006