Content:

Dienstag
11.03.2008

Die Berner Public Relations Gesellschaft hat eine Auszeichnung mit dem Titel «Goldene Schweissperle» an Peter Jezler, Direktor des Historischen Museums Bern, verliehen. Er habe den Preis erhalten «in Anerkennung seiner kommunikativen Fähigkeit, die Geschichte Berns dramaturgisch aufzuarbeiten, bildhaft darzustellen und nachhaltig einwirken zu lassen», teilte die Berner PR-Gesellschaft am Dienstag mit.

Die «Goldene Schweissperle» wird seit 1999 einer Persönlichkeit verliehen, die über lange Zeit aussergewöhnliche kommunikative Leistungen ohne entsprechende Berufsausbildung erbracht hat. Jezler fokussiere sich wie kaum ein anderer Geschichtsvermittler auf die bildhafte Darstellung der bernischen Vergangenheit. Erzählerisch zeichne er die Hochblüten wie auch schmerzliche Erfahrungen im Leben und Wirken unserer Vorfahren auf. Diese geschichtliche Überlieferung wirke bis heute - wie Jezler und sein Team mit der Sonderausstellung «Jungfrau, Hofer und Ragusa» aufgezeigt haben.

Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger der Goldenen Schweissperle der BPRG sind Melchior Windlin (Direktor Hotel Bellevue Bern), Charly Bühler (Boxtrainer), Liselotte Berger (Adjunktin Stadtpräsident Bern), Hermann Häberli (Münsterarchitekt), Eike Gramss (Direktor Stadttheater), Jimy Hofer (Bronco und Rockerlegende), Charles Riesen (Direktor Flughafen Belp), Hans Stöckli (Stadtpräsident Biel) und das Servicepersonal des Restaurants «Della Casa».