«Am Morgen gabs einige kleine Holperer, aber die haben die Hörerinnen und Hörer kaum mitbekommen», erzählte Programmleiter Frederik Stucki am Montag dem Klein Report zum Start des Radio-Extra-Bern-Nachfolgers Capital FM. Im Übrigen aber sei der neue Sender «gut gestartet» und habe jetzt die Flughöhe und Geschwindigkeit sicher erreicht. Das Team sei motiviert, und seitens der Hörerschaft seien die Reaktionen rundum positiv, berichtete er weiter. Es seien sogar Fans an den Empfang gekommen, um sich persönlich für den neuen Sender zu bedanken. «Jetzt hoffe ich, dass es so weitergeht», sagte er
Das neue Lokalradio für die Region Bern kommt aus dem Hause der Espace Media Groupe («Berner Zeitung» und «Der Bund») und folgt auf das 1984 gestartete Radio Extra Bern, das Ende 2005 seinen Betrieb wegen sinkender Hörerzahlen eingestellt hatte. Capital FM will kompakte Nachrichten, nützliche Serviceinhalte und eine «sympathische Begleitung» liefeRn, heisst es in einer Mitteilung des Senders. Geplant sind bis zu täglich 20 Nachrichtenbulletins. Das Musikprogramm soll aktuelle Hits mit den Pop-Klassikern bis zurück in die frühen 70er-Jahre verbinden. - Mehr dazu: Republica macht PR für Capital FM und Aus Radio Extra Bern wird Capital FM
Montag
23.01.2006