Content:

Montag
19.02.2007

Die Berner Filmförderung erhöht die Maximalprozentsätze für verschiedene Beiträge. Mit den neuen Richtlinien soll die Förderpraxis verbessert werden. Erhöht werden die Maximalprozentsätze für Projektentwicklung und Filmproduktion. Die Maximalbeiträge für Kurzfilme, Diplomabschlussfilme sowie für die Promotionsförderung werden ebenfalls erhöht, wie das kantonale Amt für Information am Montag mitteilte. Die neuen Regelungen gelten ab sofort. Neben Beiträgen richtet die Berner Filmförderung auch Auslandstipendien aus oder gewährt Defizitgarantien für Filmtage. 2006 wurde die Berner Filmförderung als Verbund aller bisherigen kommunalen und kantonalen Filmförderstellen im Kanton Bern ins Leben gerufen. Sie will attraktive Rahmenbedingungen für den Berner Film schaffen.