Scout24 Schweiz AG hat sich entschlossen, nur noch mit einer Kommunikationsagentur zusammenzuarbeiten und zwar mit der Berner Agentur Maxomedia. Die Anbieterin von Online-Marktplätzen wie immoscout24, autoscout24, motoscout24, jobscout24 und topjobs will damit den Bekanntheitsgrad ihrer Dachmarke - Scout24 - erhöhen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Damit sollen die Synergien zwischen den Marktplätzen noch besser genutzt werden.
Maxomedia setzte sich in einem zweistufigen Auswahlverfahren gegen rund ein Dutzend Mitkonkurrenten durch und kann den Gesamtetat von Scout24 Schweiz AG übernehmen. Für die Online-Marktplatzanbieterin ist es wichtig, «dass es eine Agentur ist, die die Online-Welt versteht und trotzdem kreativ ist und auf allen Kanälen kommunizieren kann. Kurz, eine Agentur, die Crossmedia lebt», erklärt Frank Gerber, Marketingchef von Scout24. Maxomedia überzeuge durch eine gute Mischung aus Erfahrung und Innovation, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Zusammenarbit beginne sofort. «Der Scout24-Gesamtetat ist für ein Top-5-Brand», erklärt Roman Hirsbrunner CEO von Maxomedia gegenüber dem Klein Report. Man werde wie bis anhin in der Strategie weiterfahren und die Aufmerksamkeit konzentriere sich vor allem auf die strategischen Massnahmen für 2007. Diese werden sich vermehrt auf den Imagefaktor konzentrieren, so Hirsbrunner weiter.
Dienstag
04.07.2006