Die Winterthurer Tageszeitung «Landbote» ist noch die letzte der grösseren Publikationen der Deutschschweiz, die keinem grossen Medienunternehmen gehört. Mit einer Auflage von 32 000 Exemplaren hat er sich gut halten können. Doch nun umwerben mehrere Akteure die Herausgeberin, die Ziegler Druck- und Verlags AG: die Tamedia, NZZ und auch SVP-Nationalrat Christoph Blocher wurden als Übernahmeinteressierte geoutet, wie die «NZZ am Sonntag» in der jüngsten Ausgabe berichtet.
Ein Abkommen mit dem Zürcher Medienunternehmen Tamedia habe eher schlecht funktioniert. Dieses beteiligte sich 2005 zu 20 Prozent an Ziegler, dafür wird der «Landbote» in Zürich gedruckt, während Tamedia ihre Magazine in Winterthur drucken sollte. Doch der Titel «Facts» ging ein und «Annabelle» wird nun günstiger in Deutschland gedruckt. Jetzt scheint den Ziegler-Nachkommen die Lust am Verlagsgeschäft vergangen zu sein, so die «NZZ am Sonntag».
Seit Monaten versuchen die Vertreter der Gründerfamilie, ihre Anteile von 80 Prozent an der Firma zu veräussern. Sie haben sich von mehreren Liegenschaften getrennt. Zudem haben Tamedia und Ziegler gegenseitig alle Verträge per Ende Jahr gekündigt: für die Produktion der Inland- und Auslandseiten (Mantelredaktion) in Winterthur, für den Anzeigenverkauf durch eine Tamedia-Tochter und für den Druck der Zeitung in Zürich. Der Vertreter der Winterthurer Verlegerfamilie, Martin Bachem, ist aus dem Tamedia-Verwaltungsrat zurückgetreten.
Kürzlich brachte die «Schweiz am Sonntag» SVP-Nationalrat Christoph Blocher als Kaufinteressenten ins Spiel. Daneben gebe es weitere mögliche Käufer für den «Landboten». Auch die NZZ-Gruppe soll ein Gebot abgegeben haben. Albert Stäheli, der Chef der NZZ-Gruppe, will sich dazu nicht äussern. Der «Landbote» würde zum Ostschweizer Medienverbund der Gruppe mit dem «St. Galler Tagblatt» und der «Thurgauer Zeitung» passen.
Und auch Peter Wanner von der AZ Medien Gruppe würde sich ein Engagement in Winterthur überlegen, wie er sagte.
Am 23.3.2011: «Der Landbote» feiert 175. Geburtstag mit Jubiläumsbeilage
Am 1.9.2000: «Der Landbote» mit Grossauflage