Content:

Montag
13.08.2007

Die Hälfte der rund 100 Angestellten der IT-Firma Actebis im luzernischen Littau verliert ihre Stelle. Grund ist die Übernahme der Firma durch die Schweizer Tochter der US-IT-Vertriebsfirma Tech Data. Wahrscheinlich werde rund die Hälfte der Mitarbeitenden entlassen, erklärte Shai Sorek von Actebis auf Anfrage am Montag. Sie erhielten jedoch Unterstützung bei der Arbeitssuche, unterstrich er. Ein Sozialplan liege vor. Rund 50 Mitarbeitende aus dem Bereich Verkauf/Marketing würden von Tech Data übernommen, sagte Christof Egger von der Informationsstelle der Tech Data. Eher nicht übernommen würden Angestellte in der Administration und im Back Office.

Tech Data (Schweiz) mit Sitz in Rotkreuz (ZG) übernehme den Kundenstamm einschliesslich der Kundenforderungen, die Lagerbestände und einen Teil der Beschäftigten der Actebis per 1. September, teilte die Firma am Montag weiter mit. Damit werde Tech Data zur Nummer eins in der Westschweiz und Nummer zwei in der Deutschschweiz. Sie werde künftig rund 750 bis 800 Millionen Franken Umsatz erwirtschaften, hiess es weiter. Über den Kaufpreis hätten beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Die Zustimmung der Wettbewerbskommission liege vor.

Die Actebis-Gruppe mit Sitz im deutschen Soest ist in elf europäischen Ländern vertreten und hat sich seit ihrer Gründung 1986 zum drittgrössten Verteiler Europas für Produkte der Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik und mobilen Kommunikation entwickelt. Die deutsche Otto-Gruppe, der die Actebis-Gruppe gehört, begründet den Verkauf mit dem Ausstieg aus dem IT-Grosshandel. Mit dem Übergang an die Tech Data sei in der Schweiz eine optimale Lösung gefunden worden, liess die Otto-Gruppe verlauten. Die Schweizer Tochter der Tech Data ist seit 1983 tätig und beschäftigte bisher 140 Mitarbeitende.