Content:

Dienstag
20.06.2006

Das Medienimperium von Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi will den französischen Markt erobern. Der italienische Verlag Mondadori erhielt den Zuschlag für die zum Verkauf stehende Pressegruppe Emap France. Das von Berlusconis Fininvest-Holding kontrollierte Verlagshaus hat die französische Filiale des britischen Emap-Konzerns für 545 Mio. Euro gekauft, wie Mondadori in der Nacht auf Dienstag mitteilte. Der Kaufpreis entspreche dem Unternehmenswert. Analysten zufolge liegt er am unteren Ende der geschätzten Preisspanne. Auch die Bertelsmann-Tochter Gruner + Jahr hatte sich für den Zukauf von Emap France interessiert.

Mit dem Zusammengehen von Mondadori und Emap France entstehe ein «starker europäischer Pol» auf dem Zeitschriftenmarkt, sagte Fininvest-Präsidentin Marina Berlusconi. Mit dem wirtschaftlichen Engagement in einem «wichtigen Land wie Frankreich» solle die Marke «Made in Italy» in der Verlagsbranche zum Exportschlager werden. Der italienische Verlag hatte Emap France bereits länger als «ideales Ziel» für seine Expansion ins Ausland erwogen. Mondadoris Aktiviäten waren bislang auf Italien beschränkt. Das Unternehmen gehört zu 50,2% dem Fininvest-Konzern und kontrolliert mit rund 50 Titeln rund 36% des Zeitschriftensektors in Italien. Das Unternehmen machte 2005 1,66 Mrd. Euro Umsatz und realisierte dabei einen Reingewinn von 115 Mio. Euro. Emap France beschäftigt 1240 Angestellte. Das Unternehmen erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 440 Mio. Euro.