Content:

Sonntag
21.01.2007

Das Berliner Axel-Springer-Verlagshaus vergibt in der Kategorie «Rock» den B.Z.-Kulturpreis an die Jugendband aus Magdeburg Tokio Hotel. Die Auszeichnung wird im Rahmen einer feierlichen Gala in der Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses überreicht, wie das Verlagshaus am Sonntag meldet. Nach dem sensationellen Debüt von Tokio Hotel überzeuge die Jugendband aus Magdeburg jetzt mit einem neuen Album, das ihren Rang als führende deutsche Rock-Formation und ihre Qualität als Musiker bestätige, heisst in der Laudatio der Juroren.

Insgesamt sieben Persönlichkeiten nehmen in diesem Jahr den begehrten B.Z.-Kulturpreis in verschiedenen Kategorien entgegen. Bereits fest stehen: der Entertainer Udo Jürgens (Lebenswerk), die Ballerina Polina Semionova (Tanz), der Performance-Künstler Jonathan Meese (Bildende Kunst), die Schauspielerin und Sängerin Angelika Milster (Musical) und Prof. Dr. Michael Wolffsohn (Stadtkultur). Berlins grösste Tageszeitung würdigt mit dem Preis traditionell herausragende Leistungen von Künstlern und ihre Bedeutung für die Kunst- und Kulturszene der deutschen Hauptstadt. Zur Preisverleihung werden rund 700 prominente Gäste aus Kultur, Show, Medien, Politik und Wirtschaft erwartet.

Der B.Z.-Kulturpreis wird in diesem Jahr zum 16. Mal verliehen. In den vergangenen Jahren wurden u. a. Billy Wilder, Sir Norman Foster, Helmut Newton, Christo und Jeanne-Claude, Daniel Libeskind, Wolfgang Joop, Karl Lagerfeld, Max Raabe, Nina Hagen, Katja Riemann, Heino Ferch und Regina Ziegler ausgezeichnet.