Content:

Mittwoch
04.05.2005

Die deutsche Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat ein Servicetelefon eingerichtet. Ziel ist, Eltern und Erziehenden eine Anlaufstelle bei Fragen zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen zu sein. Es werden Fragen wie die folgenden beantwortet: Wie reagiere ich angemessen auf die Medienvorlieben meiner Kinder und Jugendlichen? Wie kann ich verhindern, dass Heranwachsende mit Medieninhalten konfrontiert werden,die nicht für sie geeignet oder gar gefährdend sind? An wen kann ich mich wenden, wenn ich glaube, dass ein Medieninhalt gegen Jugendschutzbestimmungen verstösst? Wo erhalte ich Tipps zu Medien, die für mein Kind besonders zu empfehlen sind?

Laut der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien bildet die Einrichtung des Servicetelefons den Auftakt für eine Reihe weiterer Massnahmen zur Stärkung der Medienkompetenz von Eltern und Familien, von Fachkräften sowie der interessierten Öffentlichkeit.