In der Schweiz sind an Silvester und am Neujahrstag über 106 Millionen Neujahrswünsche per SMS oder MMS via Handy verschickt worden. Nach Jahren der rasanten Zunahme hat sich die Zahl der elektronischen Grussbotschaften erstmals stabilisiert. Zwei der drei Anbieter registrierten ähnlich viele elektronische Neujahrswünsche wie vor einem Jahr: Die Swisscom-Abonnenten verschickten am Silvester und am Neujahrstag 47,6 Millionen SMS und MMS, wie Swisscom-Sprecherin Myriam Ziesack am Freitag sagte. Das sind etwa gleich viele wie im Vorjahr.
Bei Orange waren es 28,8 Millionen SMS und MMS, was nach Angaben einer Sprecherin ebenfalls etwa den Zahlen vom Vorjahr entspricht. Sunrise-Abonnenten verschickten 29,1 Millionen Grüsse per SMS, 2 Millionen mehr als letztes Jahr. Die Zahl der verschickten MMS ging dagegen leicht auf 800 000 zurück. Jeder Einwohner der Schweiz hat damit innerhalb von zwei Tagen durchschnittlich 14 SMS oder MMS versandt. Schon zu Weihnachten hatten die Schweizerinnen und Schweizer 65,6 Millionen Botschaften übers Handy verschickt, was einen Rekord darstellte.
Freitag
02.01.2009