Content:

Montag
06.08.2007

Der Stellenanzeiger als Konjunkturindikator hat noch lange nicht ausgedient. Ein dickes Plus von 36,4% habe die Zeitungs-Marketing-Gesellschaft (ZMG) aus Frankfurt für das 1. Halbjahr 2007 errechnet, schrieb der Kresse-Report am Montag. Dabei seien die Zuwächse in Ostdeutschland mit +38,2% sogar höher ausgefallen als in Westdeutschland (+36,2%). «Die gute Gesamtkonjunktur wirkt sich so auch auf das Geschäft mit Tageszeitungen aus», schreibt dazu der Kress-Report. Insgesamt sind laut ZMG im 1. Halbjahr 2007 die bezahlten Anzeigen in der Gattung Tageszeitung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,8% leicht gestiegen. Neben den Stellenanzeigen liegen auch die Immobilienanzeigen wieder im Plus - allerdings nur minimal mit 0,8%.