Content:

Dienstag
12.04.2005

Mehr als drei Stunden im Tag guckt statistisch jeder Erwachsene weltweit fern. Das ist das Ergebnis einer Berechnung des Marktforschungsinstituts Eurodata für das Jahr 2004, die am Dienstag auf der Fernsehmesse MIP TV in Cannes vorgestellt wurde. Die Spitze hält Nordamerika mit 284 Minuten täglicher Sehdauer vor Europa mit 215 Minuten, dem Mittleren Osten mit 198 Minuten, Lateinamerika mit 196 Minuten, Afrika mit 189 Minuten und Fernost mit 183 Minuten. Berechnungsgrundlage waren 70 Länder. Die Auswertungskriterien sind jedoch unterschiedlich, da sich die Messmethoden von Land zu Land unterscheiden. 46 Prozent des weltweiten Fernsehkonsums sind auf Fiktion wie Serien und Filme ausgerichtet, 36 Prozent auf Unterhaltung und Show, 18 Prozent auf Nachrichten.