Vom 7. bis zum 20. Februar 2011 messen sich an den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen über 300 Athletinnen und Athleten aus rund 60 Nationen. SF zwei und HD suisse zeigen alle elf Medaillenentscheidungen auf den Pisten «Kandahar» und «Gudiberg» live. Bei allfälligen Schweizer Medaillengewinnen überträgt SF zwei jeweils ab 18.10 Uhr live die Siegerehrungen. Zudem strahlen SF zwei und HD suisse am Freitag, 11. Februar, ab 12.25 Uhr das letzte Abfahrtstraining der Männer aus. Am Samstag, 12. Februar, zeigen SF zwei und HD suisse ab 13.25 Uhr ebenfalls das Abfahrtstraining der Frauen. Moderator Jann Billeter zieht am Sonntag, 20. Februar, um 12.50 Uhr auf SF zwei zusammen mit Gästen WM-Bilanz.
Jann Billeter präsentiert als Anchorman die Rennen und moderiert die Direktübertragungen der Siegerehrungen mit Schweizer Beteiligung. Die Interviews im Zielraum führt Paddy Kälin. Die Männerrennen kommentieren Matthias Hüppi und SF-Skiexperte Bernhard Russi. Die Kommentatoren bei den Frauenrennen sind Stefan Hofmänner und Michael Bont. Das abendliche Magazin «garmisch aktuell», das wochentags auf SF zwei und samstags auf SF 1 ausgestrahlt wird, moderiert Paddy Kälin.
Für authentische Rennimpressionen soll schliesslich Kamerafahrer Bruno Kernen sorgen. Der Abfahrtsweltmeister von 1997 liefert sowohl für die SRG-Sender wie auch für das Weltsignal bei sämtlichen Speed-Disziplinen und Riesenslalomrennen Bilder von den Rennstrecken «Kandahar» und «Gudiberg».
Zur Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen bietet die Website www.sport.sf.tv eine ausführliche Berichterstattung mit Resultaten und Hintergrundinformationen: Die Userinnen und User können alle Rennen im Live-Streaming verfolgen. Dazu liefert die Website fortlaufend ausgewählte Bilder als Video-on-Demand, Rennberichte, Interviews, Resultate, Blogs der Moderatoren und Kommentatoren sowie Live-Chats.