Das dürfte Weltrekord sein: Über 100 Millionen Video-Clips lädt sich die internationale Internet-Gemeinde täglich von der Tauschbörse Youtube herunter - völlig gratis. Dies seien 60 Prozent aller online angeschauten Videos, zitiert «Spiegel Online» am Montag Youtube-Firmenangaben. Ein kurzer Rundgang durch die Seite zeigt vor allem reichlich unbedarfte Amateuraufnahmen. 65 000 neue Videos werden laut «Spiegel Online» täglich hochgeladen, Anstössiges und Illegales inklusive. So sind dort kürzlich Nazi-Musikvideos aufgetaucht. Andererseits ist Firmen-Mitgründer Chad Hurley davon überzeugt, am Übergang zu einer Clip-Kultur zu stehen: «Wozu sich mit stundenlangen Oscarübertragungen quälen, wenn die Highlights, Versprecher und Stolperer auf Youtube über den Bildschirm flackern?» Unverständlich ist für «Spiegel Online» hingegen, wie Youtube im kalifornischen San Mateo das Personal von 30 Leuten sowie die hohen Streamingkosten berappt, da keine Werbung auszumachen ist. - Augenschein auf http://www.youtube.com
Montag
17.07.2006