Marco Castellaneta, Moderator von Ringiers konsum.tv wisse noch nicht, «mit welchem Medienpartner er in Zukunft kutschieren» werde, schreibt das Nachrichtenmagazin «Facts» in seiner neuesten Ausgabe, da der «Beobachter, die Zusammenarbeit gekündet habe. «Das stimmt so nicht», sagte «Beobachter»-Verlagsdirektor Peter Kümmerli am Freitag dem Klein Report. Die Kündigung per Ende Jahr habe lediglich vorsorglichen Charakter. Es sei durchaus denkbar, dass man sich wieder finde. In jeder Partnerschaft müsse man «von Zeit zu Zeit überlegen, wer was bringt und was erhält und in dieser Phase sind wir.» Er sei jedenfalls bereit, weiter mit der Ringier-Sendung zusammenzuarbeiten; der Entscheid soll am 7. November fallen. Hintergrund der Kündigung sind die Spannungen vom Frühling dieses Jahres, als sich die «Beobachter»-Redaktion vor dem Verkauf der Jean Frey AG durch die Basler Mediengruppe dafür stark gemacht hatte, von Ringier übernommen zu werden. Zwei Mitglieder der damaligen «Beo»-Chefredaktion sind heute in Ringier-Diensten und laborieren an einem Konsumentenmagazin, das eine «Beobachter»-Konkurrenz werden könnte. Mehr dazu: «Beobachter» wieder mit kompletter Chefredaktion
Freitag
01.11.2002