Der Gründer und heutige Verwaltungsrat des Contentproviders Swisscontent Corp., Bendicht Luginbühl, hat eine neue Aktiengesellschaft gegründet. «Repaper - AG für Produkteentwicklung und Medienmanagement» nennt sich die Beratungs- und Produktionsunternehmung, spezialisiert auf die Entwicklung von konvergenten Medienprodukten und -formaten sowie auf die Weiterentwicklung von papierbasierten Produkten für Industrie und Dienstleistungsunternehmungen. «Ich habe Kunden aus der Medienbranche und klassische Dienstleistungsunternehmen», sagte der frühere Leiter der SRG-Radiosender DRS3 und Virus am Mittwoch zum Klein Report.
Der gewöhnungsbedürftige Name Repaper, so Bendicht Luginbühl, stehe parallel für «REcycled PAPER» wie für «REinvented PAPER». Als Spezialist für das Zusammenwirken verschiedener Medien geht er davon aus, dass neue Formen der Papieranwendung auch in den zunehmend elektronisch dominierten Medienmärkten eine gewichtige Rolle spielen werden: «Der Umdenkprozess der Verleger und der neuen, branchenfremden Teilnehmer am Medienmarkt führt jedoch dahin, dass Papierprodukte künftig immer weniger am Anfang der Wertschöpfungskette stehen können. Sie werden im gesamten Leistungserstellungsprozess neu integriert sein. Angepasst bezüglich Kosten und Distribution, inhaltlich abgestimmt auf konvergente Wertschöpfungsmodelle.» - Mehr dazu: Bendicht Luginbühl verlässt DRS 3 und Virus und DRS-3-Chef Luginbühl: «zu erfolgreich» mit Konzerten
Mittwoch
29.03.2006